Liebe ehemalige Kameraden der 1. und 2. Fliegenden Staffel des Aufklärungsgeschwaders 52, die Tage werden wieder länger. Die individuelle Lebensspanne für Jung und Alt steht seit Adam und Eva stabil auf »immer kürzer«. Darum rufen wir von der 1. Staffel die alten Flieger-Kameraden von der 2. Staffel auf zum Ewigen Schweinefrieden! Jahrzehntelang haben wir das Schlachtmesser gewetzt und gegeneinander geschwungen. Dass niemand dabei verletzt wurde oder sein Leben lassen musste, erscheint aus heutiger Sicht wie ein Wunder. Nun wollen wir das Kriegsbeil begraben und den Frieden feiern.
Das soll geschehen im »Friesenzimmer« der neuen Traditionsräume unseres alten Geschwaders mit einem Beercall alter Art.
Mitgewirkt an der Vorbereitung und Organisation dieses Treffens haben: Jens Burkhart, Dixie, Fränki, Krütze, Rudi Liebich und ich, Ihr/Euer Jochen Missfeldt
Programm
> Beercall zum „Ewigen Schweine-Frieden“
> Ort: »Friesenzimmer« der Traditionsgemeinschaft AG 52 e. V. (Basis Leck, ehem. Stab T, Sozialräume, Gebäude 309)
> Zeit: Freitag, 27. März ab 18 Uhr Eintreffen der Teilnehmer, 19 Uhr Beginn der Feier im Friesenzimmer.
> Ablauf: Nach dem Vorbild der altgewohnten Beercalls: Gespräche und Callerei über alte und neue Zeiten. Ein dem Anlass angemessenes Feuerwerk kann leider nicht gezündet werden, weil der hierfür einzig qualifizierte Pyromane, OTL a. D. Wolfgang Bierbach, keine Mitfluggelegenheit von Bremgarten nach Leck finden kann.
> Essen & Trinken: Mettbrötchen satt, Bier, Schlappschwanz, Softdrinks.
Kosten: 15 € pro PersonTeilnehmer: Alle ehemaligen Flieger der alten 1. und 2. Staffel des AG 52 in der näheren Umgebung, d.h. ca. Schleswig-Holstein. Allerdings sind alle ehemaligen Fliegerkameraden natürlich herzlich willkommen.
> Zutritt: Personalausweis und/oder andere Berechtigung zum Passieren der Zivilwache des alten Flugplatzes. Eure Anmeldung muss Name, Vorname und Personalausweisnummer enthalten!
> Anzug: Kleiner Biertrinkeranzug
> Transport: OvG-Dienstfahrzeug steht an dem Abend ausnahmsweise nicht zur Verfügung, also: eigenverantwortlich Anmeldung: ASAP bzw. NLT 20. März, 18 Uhr